Sanierung Einfamilienhaus

An diesem typischen 80er-Jahre Einfamilienhaus mit einer praktischen Einliegerwohnung, ging es darum, die Kellerdecke, die Fassade und das Dach energetisch aufzuwerten. Dabei wurde die offene Balkonnische in die gedämmte Gebäudehülle integriert. Und dank der Vereinfachung des Dämmperimeters konnten die Kosten optimiert werden.

Die gesamte Gebäudegeometrie und die Materialisierung blieben bestehen: Einzig der Farbton des neuen Eternits wurde der Photovoltaikanlage angepasst – in einem neutralen Grauton. Zusätzlich wurde die gedämmte Fassade, dem ursprünglichen Farbton angepasst, neu gestrichen.

Neben der neu erstellten Indach-Photovoltaikanlage wurde der Elektrospeicher, respektive die Ölheizung, mit einer Wärmepumpe ersetzt; dieses Gesamtsystem entspricht somit den neusten Energie-Standards.

Unter Berücksichtigung der Fristen für die Förderbeiträge wurde zudem beschlossen, eine steueroptimierte Umsetzung in mehreren Etappen durchzuführen.

RegionEmmental Bauzeit2018 - 2021 Fläche411 m² Volumen1'130 m³ BauweiseMassivbau | Holzbau EnergiestandardGEAK C|A StromPhotovoltaik Wärme Wärmepumpe Aussenluft BesonderheitenBauen in Etappen
Download PDF

Unsere Leistungen

Architektur

  • Gesamtprojektleitung
  • Projektierung
  • Ausschreibung und Vergabe
  • Ausführungs- und Detailplanung
  • Bauleitung

Energie

  • Gesamtenergiekonzept
  • Gebäudeenergieausweis GEAK
  • Fördergesuch

Vermessung

  • Vermessung mit 3D-Laserscanner
  • 3D-Fotodokumentation
  • Digitale Bestandesplanung
  • Bestandeserfassung Bauteile
  • Bestandeserfassung Haustechnik
  • Bestandeserfassung Material und Farbe

Cookies

Informationen zu Cookies und Datenschutzerklärung.