An- und Umbau Einfamilienhaus

Dieses ruhige und familiäre Quartier liegt am Fusse des Weissensteins, nur wenige Kilometer vom Zentrum von Solothurn entfernt. Wir durften das Einfamilienhaus umbauen und mit einem kubischen Anbau erweitern, wobei der Zwischenbau geometrisch zurückversetzt wurde.

Im bestehenden Gebäude waren die Küche und der Essbereich bisher in separaten Räumen untergebracht – neu konzipierten wir darin das Büro und die Familiengarderobe. Die gesamte Fassade wurde zum Anbau hin geöffnet: Damit entstand ein offener Wohn- und Tagesbereich, in dem der bisherige Wohnraum in den angebauten Koch- und Essbereich integriert wurde. Im Obergeschoss befinden sich weiterhin die Schlafzimmer, die Nasszelle und der Estrich.

Der neue Anbau beinhaltet neben dem bereits beschriebenen Wohn- und Essbereich zusätzlich ein gedeckter Sitzplatz – und im Untergeschoss ist eine Werkstatt eingerichtet – sie kann je nach Bedarf zu einem Studio umfunktioniert werden.

Das Hauptgebäude besteht aus einer Mischbauweise aus Holz- und Massivbau – der Anbei ist ein reiner Massivbau. Für die Stromproduktion ist eine Photovoltaikanlage auf dem Flachdach vorgesehen. Die Ölheizung wurde durch eine Wärmepumpe ersetzt.

Die Bauleitung sowie ein Teil der Bauarbeiten übernahm die Bauherrschaft.

RegionSolothurn Bauzeit2023 - 2024 Fläche402 m² Volumen1'138 m³ BauweiseMassivbau WärmeWärmepumpe Aussenluft
Download PDF

Unsere Leistungen

Architektur

  • Bautreuhand
  • Vorstudie
  • Projektierung
  • Baugesuch
  • Ausschreibung und Vergabe
  • Ausführungs- und Detailplanung

Energie

  • Energienachweis für Baugesuch

Vermessung

  • Vermessung mit 3D-Laserscanner
  • 3D-Fotodokumentation
  • Digitale Bestandesplanung
  • Bestandeserfassung Bauteile
  • Bestandeserfassung Werkleitungen
  • Bestandeserfassung Haustechnik

Cookies

Informationen zu Cookies und Datenschutzerklärung.