Ersatzneubau Einfamilienhaus
Ein beschauliches Familienquartier in Wabern bei Bern: Aus einem klassischen, kleinen Einfamilienhaus mit Satteldach entsteht ein grosses, modernes Generationenhaus mit Flachdach. Und gleichzeitig je eine grosszügige, helle Familienwohnung sowie eine 3 ½-Zimmer-Dachwohnung inklusive Dachterrasse.
Das bisherige Gebäude wurde bis auf die Kellerdecke abgebrochen. Mit dem Einbau einer neuen Bodenplatte konnte eine grössere Grundfläche gewonnen werden – und es entstand ein dreigeschossiges Gebäude. Dieses wurde mit einem abgetrennten Treppenhaus erschlossen – so kann zu einem späteren Zeitpunkt jedes Stockwerk mit einer separaten Wohnung ausgebaut werden.
Während das bestehende Untergeschoss aus altem Beton besteht, verwendete man für die oberirdischen Geschosse Holz. Rein farblich wählten wir verschiedene aufeinander abgestimmte Grautöne – diese berücksichtigen die natürliche Alterung der eingebauten Holzfassade.
Für die technische Infrastruktur setzte man ausschliesslich auf erneuerbare Lösungen: Zum Beispiel mit dem Einbau einer Komfortlüftung, der Verwendung von Photovoltaik auf dem Flachdach und in der Fassade (Stromproduktion) sowie einer Wärmepumpe für das Heizsystem. Speziell ausserdem: Weil das Minergie-A-Gebäude in der Jahresbilanz mehr erneuerbare Energie produziert, als dass es verbraucht, wird es als Plusenergiegebäude eingestuft.
Unsere Leistungen
Architektur
- Gesamtprojektleitung
- Bauherrenvertretung
- Bautreuhand
- Vorstudie
- Projektierung
- Baugesuch
- Ausschreibung und Vergabe
Brandschutz
- Konzept
- Pläne
Energie
- Gesamtenergiekonzept
- Energienachweis für Baugesuch
- Minergieantrag für Zertifizierung
- Fördergesuch
Vermessung
- Vermessung mit 3D-Laserscanner
- 3D-Fotodokumentation
- Digitale Bestandesplanung
- Bestandeserfassung Werkleitungen
- Bestandeserfassung Haustechnik