

Neubau Bürogebäude
Vor 30 Jahren erforderte der Bau einer solchen Gebäudeform eine Ausnahmebewilligung – heute gehört diese Bauweise zum Standard und guten Ton.
Die strahlenförmig angeordnete Hinterlüftungskonstruktion trägt in den Gebäudeecken das Vordach – und verleiht damit dem Dachvorsprung eine besonders ästhetische Erscheinung. Die intelligente Anordnung der Lamellen garantiert eine optimale Umlüftung der Holzteile; dies wirkt sich positiv auf eine möglichst lange Lebensdauer aus. Gleichzeitig sorgen die Lamellenfassaden für eine Beschattung und Belüftung der Aussenwand und bieten einen sehr guten sommerlichen Wärmeschutz.
Im Erdgeschosse befinden sich der Haupteingang, die Toiletten, einige Nebenräume sowie die gebäudeintegrierten, gedeckten Parkplätze. Im Obergeschoss haben wir ein Sitzungszimmer mit Panoramafenster und Küche, ein Grossraumbüro (10 – 12 Arbeitsplätze) sowie einem Einzelbüro mit Besprechungstisch und dahinterliegendem Archiv eingerichtet.
Im 2020 wurde ausserdem die Extensivbegrünung mit einer Photovoltaikanlage ersetzt – und zusätzlich ein Elektrospeicher, eine Fahrzeugladestation für die Geschäftsfahrzeuge sowie einen Zusammenschluss für den Eigenverbrauch mit dem Nachbargebäude eingerichtet. Geheizt wird mittels eines gemeinsamem Wärmeverbunds für die gesamte Überbauung.

Unsere Leistungen
Architektur
- Gesamtprojektleitung
- Bautreuhand
- Projektierung
- Baugesuch
- Ausschreibung und Vergabe
- Ausführungs- und Detailplanung
- Bauleitung
Energie
- Gesamtenergiekonzept
- Energienachweis für Baugesuch
Vermessung
- Vermessung konventionell
- Bestandeserfassung Werkleitungen