

Umbau Einfamilienhaus
Ein typisches Einfamilienhaus aus den 1980er-Jahren. Seit 2014 wird das Haus von oben bis unten in mehreren Etappen sanft und wohlüberlegt totalsaniert.
Zusätzlich entsteht eine Einliegerwohnung, eine Indach-Photovoltaikanlage mit Elektrospeicher und Fahrzeugladestation, Regenwassernutzung, Smart Home für Beleuchtung, Storen und Haustechnik, Komfortlüftung, Zentralstaubsauger sowie eine Neugestaltung der Umgebung. Nach der Sanierung entspricht es einem Plusenergiegebäude nach Minergie-A-Standard eines heutigen Neubaus.
Die Verwendung natürlicher Materialien, wie Massivholz für Fassade und Fussböden, Holzfaserdämmungen und Naturpigmentfarben, sorgt für ein behagliches Raumklima und einen sehr guten sommerlichen Wärmeschutz.
Die Installationen werden nach elektrobiologischen Grundsätzen ausgeführt. Der überschüssige Solarstrom wird über den Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) direkt im Nachbargebäude sowie für die Elektromobilität verwendet.
Wichtig dabei: Die Etappierung wurde so konzipiert, dass die Eigentümer trotz Umbau durchgehend in ihrem Haus wohnen können.

Unsere Leistungen
Architektur
- Gesamtprojektleitung
- Bautreuhand
- Vorstudie
- Projektierung
- Baugesuch
- Ausschreibung und Vergabe
- Ausführungs- und Detailplanung
- Bauleitung
Brandschutz
- Konzept
- Pläne
- Realisierungsvorschläge
- Baubegleitung
- Dokumentation
Energie
- Gesamtenergiekonzept
- Energienachweis für Baugesuch
- Gebäudeenergieausweis GEAK
- Minergieantrag für Zertifizierung
- Fördergesuch
Vermessung
- Vermessung mit 3D-Laserscanner
- 3D-Fotodokumentation
- Digitale Bestandesplanung
- Bestandeserfassung Bauteile
- Bestandeserfassung Werkleitungen
- Bestandeserfassung Haustechnik
- Bestandeserfassung Material und Farbe