Neubau Einfamilienhaus
Das Einfamilienhaus in Ranflüh ist nur ein Teil einer umfassenden Überbauung: Zur gleichen Gebäudegruppe gehören ein Büro- sowie das nahegelegene Heizungsgebäude.
Der Neubau besteht aus drei Stockwerken: Im Untergeschoss befinden sich Räumlichkeiten für die Technik, das Waschen sowie der Keller. Im Erdgeschoss wurden der Eingang mit Garderobe, der Tagesbereich mit gedeckter Sitzplatznische und Räume für Essen, Kochen, Wohnen sowie ein Büro und ein separates WC eingebaut. Im Ober- und Dachgeschoss befinden sich die Schlafzimmer und Nasszellen. Die L-förmige, lichtdurchdrungene Erschliessung – offenes Treppenhaus, Korridore sowie vertikaler Lichtschacht über dem Eingang – trennt über alle Geschosse die in der Nordostecke angeordneten Nasszellen von den Wohn- und Schlafräumen.
Für die Materialisierung wählten wir bewusst die Mittel in ihrer natürlichen Erscheinung: die Fassade aus Kalksandstein als Sichtmauerwerk, die Fenster aussen und innen aus Lärchenholz sowie die Vordächer aus Fichtenholz. Abgerundet wird das natürliche Farbkonzept mit dem sanftfarbigen Eternit auf dem Dach und in der Sitzplatznische. Das Vordach besteht aus einer strahlenförmig angeordneten Konstruktion; es verleiht dem Dachvorsprung eine besondere ästhetische Note.
Geheizt wird mittels eines gemeinsamem Wärmeverbunds für die gesamte Überbauung.
Unsere Leistungen
Architektur
- Gesamtprojektleitung
- Bautreuhand
- Vorstudie
- Projektierung
- Baugesuch
- Ausschreibung und Vergabe
- Ausführungs- und Detailplanung
- Bauleitung
Energie
- Gesamtenergiekonzept
- Energienachweis für Baugesuch
Vermessung
- Vermessung konventionell
- Digitale Bestandesplanung
- Bestandeserfassung Werkleitungen